Besuch beim Imkermeister

von Sabine Kogler
04. Juli 2025

Die zweiten Klassen der MS Längenfeld waren zu Besuch bei unserem örtlichen Imker.
Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler von Imkermeister Marcel Klotz wieder einen sehr praxisnahen Einblick in die Welt der Bienen!

Zuerst besuchten wir seine Werkstätte zu Hause. Dabei erzählte er uns Wissenswertes über das Leben eines Bienenvolkes und wie der Honig aus den Waben geschleudert und verarbeitet wird. Wir durften dann auch noch den köstlichen Honig verkosten. 

Anschließend spazierten wir zu den Bienenstöcken bei der Ache. Dort öffnete Marcel seine Stöcke und zeigteden Kindern anschaulich die Arbeiten der einzelnen Bienen und den Aufbau der Bienenwaben. Ganz begeistert waren wir, als wir auch noch die Bienenkönigin entdeckten. Marcel vermittelte seinen jungen Gästen viel Interessantes über die Honigbiene und erzählte unterhaltsame Geschichten aus dem Imkerleben. So erklärte er uns, wie man sich bei einem Bienenstich richtig verhält. 

Zum Abschluss statteten wir noch dem Naturparkhaus einen Besuch ab. Dort konnten wir noch unter Anleitung vom Imkermeister selbst eine Bienenwachskerze drehen. 
Viktoria Ernst gab uns einen kurzen Einblick über die Verwandten der Bienen.

Alle waren mit Begeisterung und Einsatz bei der Sache und nehmen wissenswerte Informationen für ihr Leben mit!

Danke an alle Beteiligten für die tolle Exkursion.

(Birgit Roberts)