Am Donnerstag den 23.10.2025 unternahmen die Klassen 1A und 1B einen Ausflug ins Naturparkhaus in Längenfeld, wo wir spannende Einblicke in den Naturpark Ötztal erhielten.
Eine "Kunst-Stunde" der anderen Art konnten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der 1A und 1B erleben.
So wurden die letzten warmen Herbsttage bevor der kalte Winter kommt, noch genutzt, um mit allem, was die Natur so hergibt, kunstvolle Herbst- und Naturbilder zu gestalten.
Die Kinder hatten viel Freude beim Sammeln, Entdecken und kreativen...
Die zweiten Klassen der MS Längenfeld waren zu Besuch bei unserem örtlichen Imker.
Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler von Imkermeister Marcel Klotz wieder einen sehr praxisnahen Einblick in die Welt der Bienen!
Im Rahmen des Naturparkprojekts "Tschirgant Bergsturz" unternahmen die 3. und 4. Klassen einen spannenden Lehrausgang ins Forchet bei der Ötztaler Höhe. Ziel war es, die Natur vor Ort hautnah zu erleben und mehr über die Besonderheiten dieser Landschaft zu erfahren.
Im Rahmen des Tiroler Kulturservice (TKS) durften einige Schüler:innen der 3. Klassen in Ernährung und Haushalt einen spannenden Workshop zum Thema Kräuterpädagogik erleben. Referentin Barbara Prantl erklärte dabei auf anschauliche Weise die Bedeutung und Verwendung heimischer Wildkräuter. Gemeinsam wurden verschiedene Pflanzen bestimmt und...
Die Kinder der 1. Klassen machten sich als Vogelforscherinnen und Vogelforscher auf den Weg in die Natur, um beim Naturparkprojekt „Vogelforscher unterwegs“ spannende Einblicke in die Welt der heimischen Vögel zu gewinnen.
Zwei Gruppen von freiwilligen Schülerinnen und Schülern der 2. Klassen beschäftigen sich in diesem Schuljahr intensiv mit dem Thema „Wald und Insekten“.