Berufsorientierung

Die Wahl des richtigen Berufes ist für jeden Menschen von größter Bedeutung. Sehr früh müssen Jugendliche Entscheidungen treffen, die sich womöglich auf ihr gesamtes Leben auswirken werden. Unsere Schule sieht es daher als wichtige Aufgabe, Schülerinnen und Schüler bei ihrer Entscheidung zu unterstützen. Unser besonderes Augenmerk liegt dabei auf:
 

  • dem Kennenlernen von Berufen in und außerhalb der Region.
  • der Weitergabe von Informationen über weiterführende Schulen.
  • dem Herausfinden eigener Stärken, Interessen und Fähigkeiten.
  • der Teilnahme an verschiedenen Projekten.
  • der Durchführung von berufspraktischen Tagen.

 

Weiterführende Informationen:

Berufsorientierung LSR Tirol

Berufssafari WIFI

Auf Entdeckungstour durch Söldens Gipfelwelt

BB7
08. Oktober 2025

Im Zuge der Imagekampagne der Bergbahnen Sölden wurden die vierten Klassen eingeladen, um die Vielfalt der Berufe am Berg kennenzulernen. Unter dem Motto „Wir begeistern Menschen am Berg“ erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in unterschiedliche Tätigkeiten – von Technik bis Gastronomie. Highlight des 
Besuchs waren die...

Berufsfestival Imst 2025

b3
28. September 2025

Am 17. September 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen das Berufsfestival der Wirtschaftskammer in Imst. Die Schülerinnen und Schüler erhielten die Gelegenheit, Betriebe aus der Region, Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten im Bezirk kennenzulernen. An unterschiedlichen Stationen konnten die Schüler und Schülerinnen ihr...

Schüel-Ladele

jause3
24. Juni 2025

Die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen haben jeden Mittwoch einen Jausenverkauf durchgeführt. Sie übernahmen eigenverantwortlich verschiedene Aufgaben, unter anderem die Präsentation und den Verkauf der Produkte, sowie die Kassaführung und die Kundenberatung. Besonders hervorheben möchte ich ihre freundliche und zuvorkommende Art, mit der sie...

Besondere Tage im Seniorenheim

S7
23. Juni 2025

An drei Nachmittagen besuchten wir im Rahmen des BBO – Unterrichtes das Seniorenwohnheim in Längenfeld. Ziel unseres Besuchs war es, gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einen Spielenachmittag und einen Spaziergang zu gestalten und Zeit mit ihnen zu verbringen.
Die Nachmittage begannen mit einer herzlichen Begrüßung. Anschließend...

Erste-Hilfe-Kurs

Erste Hilfe
23. Juni 2025

Jeder kann in eine Situation geraten, in der Erste Hilfe notwendig ist. Das Wissen über die lebensrettenden Sofortmaßnahmen kann Leben retten.
Dieses Wissen, in einem Notfall sofort richtig reagieren zu können, wurde den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen in einem 16stündigen Erste Hilfe –Kurs vermittelt. Die Schüler und Schülerinnen waren...

BBO-Tag

Bbo3
23. Juni 2025

Heuer fand wieder ein BBO-Tag für die dritten Klassen statt.

Die Mädchen verbrachten einen ganzen Vormittag auf Einladung in der PTS- Ötztal. Sie erhielten einen Einblick in typische Männerberufe und konnten viele praktische Tätigkeiten ausüben.

AMS Imst

ams1
16. April 2025

Die Schüler und Schülerinnen der 4ten Klassen besuchten das AMS in Imst. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden die Aufgaben des AMS vorgestellt. Anschließend gab es eine kurze Führung durchs Haus. Weiters wurden in Zweierteams Bewerbungsgespräche vorbereitet, nachgespielt und kritisch bewertet. Die Schüler und Schülerinnen bekamen somit...

Escape-Room

escape1
16. April 2025

Am 4. März und am 8. April fand für die Schüler und Schülerinnen der 4ten Klassen ein außergewöhnlicher Workshop statt.

Eine große Truhe stand in der Klasse, alle Tische waren zusammengeschoben. Viele verschiedene Gegenstände und Arbeitsanweisungen befanden sich auf den Tischen. 
Die Schüler und Schülerinnen mussten, wie in einem echten Escape...