Berufsorientierung

Schüel-Ladele

24. Juni 2025

Die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen haben jeden Mittwoch einen Jausenverkauf durchgeführt. Sie übernahmen eigenverantwortlich verschiedene Aufgaben, unter anderem die Präsentation und den Verkauf der Produkte, sowie die Kassaführung und die Kundenberatung. Besonders hervorheben möchte ich ihre freundliche und zuvorkommende Art, mit der sie...

Besondere Tage im Seniorenheim

23. Juni 2025

An drei Nachmittagen besuchten wir im Rahmen des BBO – Unterrichtes das Seniorenwohnheim in Längenfeld. Ziel unseres Besuchs war es, gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einen Spielenachmittag und einen Spaziergang zu gestalten und Zeit mit ihnen zu verbringen.
Die Nachmittage begannen mit einer herzlichen Begrüßung. Anschließend...

Erste-Hilfe-Kurs

23. Juni 2025

Jeder kann in eine Situation geraten, in der Erste Hilfe notwendig ist. Das Wissen über die lebensrettenden Sofortmaßnahmen kann Leben retten.
Dieses Wissen, in einem Notfall sofort richtig reagieren zu können, wurde den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen in einem 16stündigen Erste Hilfe –Kurs vermittelt. Die Schüler und Schülerinnen waren...

BBO-Tag

23. Juni 2025

Heuer fand wieder ein BBO-Tag für die dritten Klassen statt.

Die Mädchen verbrachten einen ganzen Vormittag auf Einladung in der PTS- Ötztal. Sie erhielten einen Einblick in typische Männerberufe und konnten viele praktische Tätigkeiten ausüben.

AMS Imst

16. April 2025

Die Schüler und Schülerinnen der 4ten Klassen besuchten das AMS in Imst. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden die Aufgaben des AMS vorgestellt. Anschließend gab es eine kurze Führung durchs Haus. Weiters wurden in Zweierteams Bewerbungsgespräche vorbereitet, nachgespielt und kritisch bewertet. Die Schüler und Schülerinnen bekamen somit...

Escape-Room

16. April 2025

Am 4. März und am 8. April fand für die Schüler und Schülerinnen der 4ten Klassen ein außergewöhnlicher Workshop statt.

Eine große Truhe stand in der Klasse, alle Tische waren zusammengeschoben. Viele verschiedene Gegenstände und Arbeitsanweisungen befanden sich auf den Tischen. 
Die Schüler und Schülerinnen mussten, wie in einem echten Escape...

Bewerbungsgespräche

01. April 2025

Daniel Fender, der Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Längenfeld, simulierte gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Längenfeld (4e/AHS-Zweig) Vorstellungsgespräche. Dabei erhielten die Jugendlichen die Gelegenheit, sich in realistischen Bewerbungssituationen zu beweisen und ihre Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen.

Wohn- und Pflegeheim Längenfeld

27. Februar 2025

An zwei Dienstagen im Februar besuchten wir das Wohn- und Pflegeheim Längenfeld, wo wir von Herrn Patrick Auer (Leiter des Hauses), Frau Steffi Raffl (Pflegedienstleitung) und Bianca Fiegl sowie ihrem engagierten Team herzlich empfangen wurden.

Man zeigte uns verschiedene Bereiche des Heimes: Bewohnerzimmer, Badezimmer, Zirbenstube, Kapelle uvm...