Vogelforscher unterwegs – Ein spannender Naturpark-Tag!

von Sabine Kogler
22. Juni 2025

Die Kinder der 1. Klassen machten sich als Vogelforscherinnen und Vogelforscher auf den Weg in die Natur, um beim Naturparkprojekt „Vogelforscher unterwegs“ spannende Einblicke in die Welt der heimischen Vögel zu gewinnen.

Los ging es mit einer kurzen Vorstellungsrunde: Jedes Kind durfte seinen Namen nennen und seinen Lieblingsvogel vorstellen – von Amsel bis Zaunkönig war alles dabei! Anschließend wanderten wir gemeinsam in Richtung Pestkapelle. Unterwegs durften die Kinder ihr Vorwissen rund um das Thema Vögel teilen – und zeigten dabei bereits erstaunliches Wissen.

Ein besonderes Highlight war das Nachahmen von Vogelstimmen mit echten Vogelpfeifen. Gemeinsam lernten wir, wie man verschiedene Vögel an ihrem Gesang erkennen kann. Auf einer sogenannten „Geräuschlandkarte“ hielten wir alle Laute und Entdeckungen fest.

Mit viel Begeisterung ordneten die Kinder später verschiedene Vogelsilhouetten den passenden Vogelarten zu und lernten, woran man die Tiere gut erkennen kann. In einem spielerischen Teil wurde es dann nochmal richtig lebendig: Beim Spiel „Nest bauen, Nachwuchs füttern und beschützen“ schlüpften alle selbst in die Rolle der Vögel. Dabei trieb auch der freche „Kuckuck“ sein Unwesen und legte heimlich Eier in die unbewachten Nester!

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Das war ein spannender und lehrreicher Ausflug in die Vogelwelt. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diesen tollen Tag!

(Birgit Krug)