Besuch des Naturparkhauses

von Sabine Kogler
24. Oktober 2025

Am Donnerstag den 23.10.2025 unternahmen die Klassen 1A und 1B einen Ausflug ins Naturparkhaus in Längenfeld, wo wir spannende Einblicke in den Naturpark Ötztal erhielten. Gleich zu Beginn lernten wir die geschützten Gebiete in unserem Naturpark kennen. Im Anschluss sahen wir einen kurzen Film, der eindrucksvoll zeigte, wie vielfältig die Landschaft, Tier- und Pflanzenwelt des Parks ist. Besonders die Aufnahmen von majestätischen Steinböcken und seltenen Vogelarten blieben vielen in Erinnerung.

Nach dem Film übernahm Viktoria Ernst die Führung und erzählte uns, welche Aufgaben der Naturpark erfüllt. Neben dem Schutz bedrohter Tierarten spielt auch die Wiederherstellung natürlicher Lebensräume eine wichtige Rolle. Sie legte großen Wert darauf, wie entscheidend Umweltbildung ist, um Menschen für den Erhalt der Natur zu gewinnen.

Im Anschluss konnten wir in der Ausstellung selbst aktiv werden: Eine Rätselrallye lud dazu ein, auf spielerische Weise mehr über die Besonderheiten des Ötztals zu lernen. Ein besonderes Highlight war die virtuelle Realität – mithilfe einer VR-Brille konnten wir aus der Perspektive einer Libelle durch die Landschaft fliegen. Dieses Erlebnis sorgte bei den Schülern für große Begeisterung.

Alles in allem war der Besuch im Naturparkhaus eine gelungene Kombination aus Lernen und Erleben. Die Schüler hatten nicht nur viel Spaß, sondern nahmen auch ein besseres Verständnis für den Wert des Naturschutzes mit nach Hause.

(Gabriel Leitner)