Naturparktage in Obergurgl
Im Rahmen des Naturparkprojekts „Obergurgl 2025“ erlebten die Klassen 2d und 2e zwei sehr interessante und abwechslungsreiche Tage.
Am ersten Tag reisten wir mit dem Linienbus an und starteten das Projekt um 9:30 Uhr. Die Klasse 2e erkundete die Wiesen und Kräuter und stellte anschließend gemeinsam mit Andrea Holzknecht und Steffi Auer einen Kräuteraufstrich her, der allen sehr gut schmeckte. Zuvor lernten die Schülerinnen und Schüler viel über verschiedene Wiesentypen, Heilkräuter sowie essbare und giftige Pflanzen.
Währenddessen wanderte die Klasse 2d durch den Zirbenwald und erhielt von Viktoria Ernst und Petra Grüner spannende Informationen über die dort vorkommende Flora und Fauna. Nach der Mittagspause tauschten die Klassen ihre Programme.
Nach einem gemeinsamen Abschlussspiel bezogen wir unsere Unterkunft. Nach einem exzellenten Abendessen wurde noch gemeinsam gespielt und geplaudert. Um 22:00 Uhr war Nachtruhe.
Am nächsten Morgen wanderten wir nach einem hervorragenden Frühstück bei herrlichem Wetter zum Beilstein und wieder zurück. Um 11:45 Uhr traten wir gemeinsam mit dem Linienbus die Rückfahrt nach Längenfeld an.
Es waren zwei gelungene Tage voller Spaß und Wissensvermittlung.
(Birgit Roberts)