Mit Häkelnadel, Kreativität und Geschick: Schüler erschaffen kleine Glückswürmchen

von Sabine Kogler
03. April 2025

Im Fach Textiles Werken lernen die Schüler verschiedene Handarbeitstechniken kennen. Eine besonders beliebte Technik ist das Häkeln von Stäbchen, da sie vielseitig einsetzbar ist und schnell sichtbare Erfolge bringt.

Ein spannendes Projekt für Anfänger ist das Glückswürmchen – ein kleiner, bunter Glücksbringer, der schnell und einfach zu häkeln ist. Die Schüler haben dabei nicht nur Spaß am kreativen Arbeiten, sondern verbessern auch ihre Feinmotorik und Konzentration.

Mit etwas Übung entstehen aus einfachen Stäbchen kleine Kunstwerke. Die Arbeiten der Schüler können sich wirklich sehen lassen und zeigen, wie viel Kreativität und Geschick in ihnen steckt.

(Jana Huber)