Besondere Tage im Seniorenheim

von Sabine Kogler
23. Juni 2025

An drei Nachmittagen besuchten wir im Rahmen des BBO – Unterrichtes das Seniorenwohnheim in Längenfeld. Ziel unseres Besuchs war es, gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einen Spielenachmittag und einen Spaziergang zu gestalten und Zeit mit ihnen zu verbringen.
Die Nachmittage begannen mit einer herzlichen Begrüßung. Anschließend verteilten wir uns in kleinen Gruppen auf verschiedenen Tischen, wo schon Brettspiele, Karten und Würfelspiele bereitstanden. Besonders beliebt war das klassische „Mensch ärgere dich nicht“. Trotz der teilweise eingeschränkten Mobilität der Senioren herrschte eine heitere und gelöste  Stimmung.
Ein besonderes Erlebnis war das gemeinsame Rollstuhlfahren durch Längenfeld.
Die Schülerinnen und Schüler durften nach einer kurzen Einführung ins „Rollstuhlfahren“  beim Schieben der Rollstühle helfen. Anfangs war es ungewohnt, doch bald entwickelten sie ein Gefühl dafür, wie wichtig Achtsamkeit, Rücksicht und Vertrauen dabei sind. Diese Erfahrung war für die Schüler und Schülerinnen etwas Besonderes.
Somit war der Besuch nicht nur unterhaltsam, sondern auch bereichernd. Die Schülerinnen und Schüler haben viel über das Leben im Alter gelernt, aber auch, wie schön es ist, Zeit miteinander zu verbringen und Freude zu teilen – unabhängig vom Alter.

(Bernadette Riml)