Am 24. April 2025 begaben sich unsere Schüler auf eine spannende Zeitreise in die Steinzeit. Die Veranstaltung begann mit einer Schulstunde, in der zwei Vortragende der Universität Innsbruck, unter der Leitung von Julia Haas, den 58 SchülerInnen ihr umfangreiches Wissen über Ötzi vermittelten.
Im Rahmen eines Projekts mit dem Naturpark beschäftigten wir uns intensiv mit dem Thema Gletscher und deren Bedeutung für den Wasserkreislauf und das Klima.
Im Unterrichtsfach Kunst und Gestaltung mit den ersten Klassen haben wir den Unterricht nach draußen verlegt. Gemeinsam haben wir Naturmaterialien gesammelt: bunte Blätter, kleine Äste, Tannenzapfen, Steine und vieles mehr. Die Kinder waren begeistert und hatten jede Menge Spaß dabei, ihre Umgebung zu erkunden und nach Schätzen zu suchen.
Die zweiten Klassen der MS Längenfeld tauchten klassenweise von 24.-26. Juni 2024 tief in die Welt der Bienen ein. Imkermeister Marcel Klotz gab einen Einblick in seine Werkstätte zu Hause.