Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Willkommen zurück - auf ein gutes neues Schuljahr!

Bild Mittelschule Längenfeld
01. September 2025

    Das neue Schuljahr rückt immer näher ...

    Schulbeginn ist heuer für alle am Montag, 8. September um 7:45 Uhr.

    Bitte die Schultasche mit den Heften und Schreibgeräten sowie die Hausschuhe mitnehmen.

    Unterrichtszeiten in der ersten Schulwoche:

    Montag: 7:45 Uhr bis 9:25 Uhr

    Dienstag: 7:45 Uhr bis 10:25 Uhr

    Mittwoch, Donnerstag und Freitag...

    Schöne Ferien!

    ferirn25
    08. Juli 2025

      Die MS Längenfeld wünscht allen Schülerinnen und Schülern schöne und erholsame Ferien und freut sich auf ein Wiedersehen im Herbst!

      Letzte Schulwoche

      f
      05. Juli 2025

        Auch heuer haben wir in der letzten Schulwoche viele tolle Abenteuer erlebt und schöne Ausflüge unternommen …

        Besuch beim Imkermeister

        b16
        04. Juli 2025

        Die zweiten Klassen der MS Längenfeld waren zu Besuch bei unserem örtlichen Imker.
        Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler von Imkermeister Marcel Klotz wieder einen sehr praxisnahen Einblick in die Welt der Bienen!

         

        Sporttag

        sport1
        03. Juli 2025

          Am Mittwoch fand für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule ein Sporttag statt. Alle hatten sichtlich viel Spaß und Freude an den einzelnen Stationen. Ein großes Dankeschön an unsere Organisatoren Armin Gstrein, Elisabeth Praxmarer und Elfriede Gstrein mit dem Sportlehrerteam.

          Firmung

          Firmung7
          01. Juli 2025

            Am 13. Juni feierten unsere Dritteler die Hl. Firmung mit dem Firmspender Peter Rinderer.

            Danke an Simon Granbichler für die schönen Fotos.

            Unser Schulausflug nach Innsbruck

            Ibk
            26. Juni 2025

              Am Montag, den 23. Juni machten unsere 3. Klassen einen Schulausflug nach Innsbruck. Zuerst besuchten wir die Hofburg. Dort erfuhren wir viel über die Geschichte und konnten die prunkvollen Räume bestaunen.

              Nach der Besichtigung gingen wir zu McDonald's, wo wir gemeinsam zu Mittag aßen und bummelten noch durch die Maria-Theresienstraße. 

              Anschl...

              Schüel-Ladele

              jause3
              24. Juni 2025

              Die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen haben jeden Mittwoch einen Jausenverkauf durchgeführt. Sie übernahmen eigenverantwortlich verschiedene Aufgaben, unter anderem die Präsentation und den Verkauf der Produkte, sowie die Kassaführung und die Kundenberatung. Besonders hervorheben möchte ich ihre freundliche und zuvorkommende Art, mit der sie...

              Besondere Tage im Seniorenheim

              S7
              23. Juni 2025

              An drei Nachmittagen besuchten wir im Rahmen des BBO – Unterrichtes das Seniorenwohnheim in Längenfeld. Ziel unseres Besuchs war es, gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einen Spielenachmittag und einen Spaziergang zu gestalten und Zeit mit ihnen zu verbringen.
              Die Nachmittage begannen mit einer herzlichen Begrüßung. Anschließend...

              Kräuterpädagogik mit Barbara Prantl

              Eh3
              23. Juni 2025

              Im Rahmen des Tiroler Kulturservice (TKS) durften einige Schüler:innen der 3. Klassen in Ernährung und Haushalt einen spannenden Workshop zum Thema Kräuterpädagogik erleben. Referentin Barbara Prantl erklärte dabei auf anschauliche Weise die Bedeutung und Verwendung heimischer Wildkräuter. Gemeinsam wurden verschiedene Pflanzen bestimmt und...

              Erste-Hilfe-Kurs

              Erste Hilfe
              23. Juni 2025

              Jeder kann in eine Situation geraten, in der Erste Hilfe notwendig ist. Das Wissen über die lebensrettenden Sofortmaßnahmen kann Leben retten.
              Dieses Wissen, in einem Notfall sofort richtig reagieren zu können, wurde den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen in einem 16stündigen Erste Hilfe –Kurs vermittelt. Die Schüler und Schülerinnen waren...

              BBO-Tag

              Bbo3
              23. Juni 2025

              Heuer fand wieder ein BBO-Tag für die dritten Klassen statt.

              Die Mädchen verbrachten einen ganzen Vormittag auf Einladung in der PTS- Ötztal. Sie erhielten einen Einblick in typische Männerberufe und konnten viele praktische Tätigkeiten ausüben.

              Südtirolaktion - 1. Klassen

              Südtirol6
              22. Juni 2025

                Zwei aufregende Tage verbrachten unsere „Ersteler“ in Südtirol.

                Bei herrlichem Sommerwetter machten wir uns über den Brenner auf den Weg zu unserer ersten Station: das Bergwerk in Ridnaun. Bei einer Führung erfuhren wir viel Wissenswertes über die harte Arbeit der Bergleute und die Geschichte des Bergbaus.

                Am Nachmittag ging es dann zum...

                Einführung in den Pferdesport

                Reiten d
                22. Mai 2025

                  Am 15. Mai fand auf Gut Kehlerbach eine Veranstaltung zur Einführung in den Pferdesport statt. Trotz kühlem Wetter waren alle Schülerinnen motiviert.

                  Wir reisten mit dem Fahrrad an, was bereits für einen aktiven und energiegeladenen Start sorgte. Vor Ort erwarteten die Schülerinnen ein abwechslungsreicher Stationenbetrieb, bei dem qualifizierte...

                  Der Umzug der Sonnenblumen

                  Blume a
                  22. Mai 2025

                    Es ist so weit – endlich dürfen die vorgezogenen Sonnenblumen aus der engen Klasse in den weiten Garten umziehen. Die zarten Pflänzchen, die wir in kleinen Töpfen gehegt und gepflegt haben, sollen sich nun in der frischen Luft und dem reichhaltigen Sonnenlicht des Gartens entfalten. Wir sind gespannt, wie hoch die Sonnenblumen im Herbst sein werden...

                    Bankbesuch

                    bank2
                    16. Mai 2025

                      Am 9. Mai besuchte eine Gruppe der 3. Klassen im Rahmen des Mathematikunterrichts die Raiffeisenbank in Längenfeld. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dort einen spannenden Einblick in die Welt des Geldes und die vielfältigen Aufgaben einer Bank.

                      Tiroler Tischler Trophy 2025

                      TT1
                      14. Mai 2025

                        Alle zwei Jahre findet die sogenannte „Tischler Trophy“ statt. Das ist ein technischer Wettbewerb für Schüler und Schülerinnen der 7. Schulstufe in Zusammenarbeit mit einer Patronanz-Tischlerei.

                        Das Motto der heurigen Tischler Trophy lautete „Möbel und Musik“ und wie schon 2023 war die Tischlerei Huben unser Partner.

                        Nach langen Wochen des...

                        MS Längenfeld triumphiert im Bezirks - Schulfußballturnier!

                        Sl1
                        04. Mai 2025

                          Das Fußballturnier erreichte seinen Höhepunkt, als die MS Längenfeld sich eindrucksvoll den Titel sicherte. Hier ein Überblick über die spannenden Begegnungen:

                          Viertelfinale:

                          In einer hart umkämpften Partie setzte sich die MS Längenfeld knapp aber hochverdient mit 1:0 gegen die MS Pitztal durch. Den entscheidenden Treffer erzielte Finn Falkner...

                          Zeitreise mit Ötzi – Wir besuchen die Steinzeit!

                          Ötzi e
                          04. Mai 2025

                          Am 24. April 2025 begaben sich unsere Schüler auf eine spannende Zeitreise in die Steinzeit. Die Veranstaltung begann mit einer Schulstunde, in der zwei Vortragende der Universität Innsbruck, unter der Leitung von Julia Haas, den 58 SchülerInnen ihr umfangreiches Wissen über Ötzi vermittelten.

                          Tischler Trophy 2025

                          trophy
                          28. April 2025

                            Die 3d-Klasse der MS Längenfeld unter der fachkundigen Begleitung von Herrn Waldhart nimmt heuer an der Tischler Trophy 2025 teil und freut sich sehr über eure Stimmen beim online-Voting.

                            Miniplayback-Show der ersten Klassen – Ein voller Erfolg!

                            mini2
                            25. April 2025

                              Am 16. April fand im Gemeindesaal Längenfeld die mit Spannung erwartete Miniplayback-Show der ersten Klassen der Mittelschule Längenfeld statt – ein absolutes Highlight im Schuljahr. Ein großes Dankeschön an die beiden Lehrpersonen Detlev Halwax und Gabriel Leitner, die diese Show erst möglich machten.

                              AMS Imst

                              ams1
                              16. April 2025

                              Die Schüler und Schülerinnen der 4ten Klassen besuchten das AMS in Imst. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden die Aufgaben des AMS vorgestellt. Anschließend gab es eine kurze Führung durchs Haus. Weiters wurden in Zweierteams Bewerbungsgespräche vorbereitet, nachgespielt und kritisch bewertet. Die Schüler und Schülerinnen bekamen somit...

                              Escape-Room

                              escape1
                              16. April 2025

                              Am 4. März und am 8. April fand für die Schüler und Schülerinnen der 4ten Klassen ein außergewöhnlicher Workshop statt.

                              Eine große Truhe stand in der Klasse, alle Tische waren zusammengeschoben. Viele verschiedene Gegenstände und Arbeitsanweisungen befanden sich auf den Tischen. 
                              Die Schüler und Schülerinnen mussten, wie in einem echten Escape...

                              Kreativität trifft Frühlingsfreude

                              Ostern2
                              16. April 2025

                                Ostern steht vor der Tür und das bedeutet eine wunderbare Zeit für kreative Arbeiten! In unserer „Werkstatt“ für Textiles Werken entstanden in diesen Tagen bezaubernde Dekorationen und kleine Kunstwerke. Besonders stolz sind wir auf unsere selbstgemachten Gipsvögel, die mit bunten Farben bemalt und liebevoll verziert wurden. Mit viel Freude und...

                                Vorlesetag

                                stecher
                                01. April 2025

                                  Am 28. März 2025 durften die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Längenfeld einen ganz besonderen Gast begrüßen: Bernhard Stecher, Autor des Buches "Wöll, töll, völl" und ehemaliger Lehrer, entführte die Jugendlichen beim diesjährigen Vorlesetag in die faszinierende Welt des Ötztaler Dialekts.

                                  Bewerbungsgespräche

                                  bewerbung
                                  01. April 2025

                                  Daniel Fender, der Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Längenfeld, simulierte gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Längenfeld (4e/AHS-Zweig) Vorstellungsgespräche. Dabei erhielten die Jugendlichen die Gelegenheit, sich in realistischen Bewerbungssituationen zu beweisen und ihre Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen.

                                  Ein etwas anderer Biologieunterricht!

                                  Falkner2
                                  24. März 2025

                                    Am 21. März 2025 erlebten wir einen außergewöhnlichen Biologieunterricht, als die Falkner Norbert, Daniel, Natascha und Hans unsere Klasse besuchten, um uns den faszinierenden Beruf des Falkners näherzubringen.

                                    Faschingsmasken

                                    masken
                                    28. Februar 2025

                                      Die Schüler und Schülerinnen der Klassen 2d und 2e bemalten Masken mit Acrylfarben und gestalteten sie vorwiegend nach venezianischem Vorbild. Die wirklich sehr gelungenen Arbeiten wurden zur Gestaltung der Naturparkecke verwendet.

                                      Wohn- und Pflegeheim Längenfeld

                                      s7
                                      27. Februar 2025

                                      An zwei Dienstagen im Februar besuchten wir das Wohn- und Pflegeheim Längenfeld, wo wir von Herrn Patrick Auer (Leiter des Hauses), Frau Steffi Raffl (Pflegedienstleitung) und Bianca Fiegl sowie ihrem engagierten Team herzlich empfangen wurden.

                                      Man zeigte uns verschiedene Bereiche des Heimes: Bewohnerzimmer, Badezimmer, Zirbenstube, Kapelle uvm...

                                      Kapferer & Kapferer

                                      k1
                                      19. Februar 2025

                                      Das Autohaus Kapferer und Kapferer in Umhausen wird von zwei Brüdern geführt und ist weit mehr als nur eine Autowerkstatt. Mit sieben verschiedenen Lehrberufen und aktuell 14 Lehrlingen setzt das Unternehmen auf eine starke Ausbildung. Neben dem modernen Lackierzentrum, einer Autovermietung und einer Tankstelle betreiben die Brüder auch das Hotel...

                                      Who is who?

                                      m10
                                      17. Februar 2025

                                        3e – „Who is who?“

                                        Im Rahmen des Kunstunterrichts haben wir uns gegenseitig Gipsmasken abgenommen und diese anschließend selbst farbig gestaltet.

                                        Wer steckt dahinter?

                                        Polytechnische Schule Längenfeld

                                        pts7
                                        04. Februar 2025

                                        Die 4. Klassen waren in der PTS in Längenfeld eingeladen.
                                        Bei einer ausführlichen Führung durch das Schulgebäude lernten sie die einzelnen Fachbereiche kennen und konnten sich über diesen Schultyp wertvolle Informationen einholen.
                                        Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich sehr interessiert und nicht wenige werden sich im 9. Schuljahr für die PTS in...

                                        Projekt: „Unser Insel - Leben eben“

                                        insel7
                                        31. Januar 2025

                                          Im Rahmen eines Projektes mit unserer Schulsozialarbeiterin Bianca hatten die Schülerinnen und Schüler der 3d und 3f die Aufgabe, in Gruppen ihre eigene Insel zu gestalten. Diese Gruppenarbeit diente in erster Linie der Förderung der Klassengemeinschaft. Die Schülerinnen und Schüler mussten gemeinsam Ideen entwickeln, kreative Lösungen finden und...

                                          Skiwoche

                                          Schiwoche3
                                          30. Januar 2025

                                            Die Skiwoche der Mittelschule Längenfeld vom 16. bis 22. Januar 2025 war ein voller Erfolg. Bei traumhaftem Wetter konnten die Schüler und Lehrer eine unvergessliche Zeit in unserer herrlichen Ötztaler Bergwelt verbringen.

                                            Alpintag 2025

                                            a4
                                            26. Januar 2025

                                               

                                              Am 17. Januar 2025 absolvierten die 4. Klassen der Mittelschule Längenfeld bei strahlendem Winterwetter einen spannenden Lawinentag in Sölden. Dieser wurde von der Bergrettung Längenfeld organisiert und durchgeführt. Den Schülern wurden verschiedene Lawinenszenarien anschaulich erklärt, um das Bewusstsein für die Gefahren im Schnee zu schärfen.

                                              Leserollen im Deutschunterricht: Kreatives Gestalten und Präsentieren üben

                                              Leserolle
                                              15. Januar 2025

                                                Der Deutschunterricht bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Lesekompetenz und Kreativität der Schüler/innen zu fördern. Eine besonders ansprechende Methode ist das Arbeiten mit Leserollen. Dabei setzen sich die Schüler intensiv mit einem Buch auseinander, indem sie passende Leserollen gestalten und diese anschließend präsentieren.

                                                Enkaustik

                                                Enkausik
                                                15. Januar 2025

                                                  Die Schüler und Schülerinnen der 3e Klasse wurden von Frau Claudia Haim in die Technik eingeführt und stellten wunderschöne Grußkarten und Kunstwerke her. – Jedes davon ein Unikat!

                                                  FROHE WEIHNACHTEN

                                                  W24
                                                  24. Dezember 2024

                                                    Wir wünschen allen frohe Weihnachten, erholsame Ferien und für das neue Jahr viel Freude, Glück und Gesundheit!

                                                    Krippenbau

                                                    K1
                                                    19. Dezember 2024

                                                      Der Krippenbau stand auf dem dem Programm!

                                                      Unter der fachkundigen Leitung unserer WerklehrerInnen entstanden einzigartige Krippen. Mit viel Geduld, Geschick und Fantasie arbeiteten die Schüler und Schülerinnen an ihren Kunstwerken, wobei jedes Stück seine individuelle Note erhielt. 

                                                      Die verschiedenen Materialien wurden mit Sorgfalt verarbeitet...

                                                      14 Jahre- was nun?

                                                      BO
                                                      05. Dezember 2024

                                                      Heuer gab es erstmalig für alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Ötztaler Mittelschulen einen gemeinsamen Schulvorstellungsabend, an dem auch Betriebe aus dem Ötztal eingeladen wurden.

                                                      Gesunde, regionale Jause

                                                      Jause4
                                                      27. November 2024

                                                        Am 25. November 2024, unserem „Kirchtag“, war es wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule kamen in den Genuss einer „etwas anderen Schuljause“.

                                                        Lehrpersonen und Schüler/innen bereiteten aus heimischen Produkten sämtliche gesunde und regionale Köstlichkeiten zu. 
                                                        Selbst zubereitete Pizzaschnecken, belegte Brote, Mandarinen...

                                                        Wanderspaß

                                                        BS1
                                                        13. November 2024

                                                          Die Mädchen der ersten Klassen nutzten das schöne Herbstwetter für kleine Wanderungen.

                                                          Wienwoche der 4. Klassen

                                                          Wien2
                                                          24. Oktober 2024

                                                            Unsere Wienwoche bot uns viele unvergessliche Erlebnisse. Wir besuchten einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter den Stephansdom und die barocke Karlskirche, deren beeindruckende Architektur uns alle faszinierte. Im Naturhistorischen Museum konnten wir spannende Ausstellungen zu Dinosauriern und Edelsteinen bestaunen...

                                                            Laternen

                                                            Laternen1
                                                            21. Oktober 2024

                                                              Im Fach Textiles Werken bastelten einige Schülerinnen und Schüler der 1a und 1c bunte Laternen für den Herbst. Zuerst wählten sie bunte Motive aus und prickelten dann feine Muster in das Papier. So entstanden wunderschöne, leuchtende Laternen, die mit ihren Farben und Mustern den Herbst erhellen.

                                                               

                                                              Schülerliga - Herbstturnier

                                                              SL
                                                              16. Oktober 2024

                                                                Das Herbst-Turnier der Schülerliga fand bei herrlichem Fußballwetter am 09.10.24 in Umhausen statt. Es war eine große Gelegenheit für unser Team, ihr Können unter Beweis zu stellen. 

                                                                Schwimmtage

                                                                Schwimmtage 24
                                                                15. Oktober 2024

                                                                  Die ersten Klassen unserer Schule verbrachten drei spannende Schwimmnachmittage in der Freizeitarena Sölden.

                                                                  Landart

                                                                  LA1
                                                                  13. Oktober 2024

                                                                  Im Unterrichtsfach Kunst und Gestaltung mit den ersten Klassen haben wir den Unterricht nach draußen verlegt. Gemeinsam haben wir Naturmaterialien gesammelt: bunte Blätter, kleine Äste, Tannenzapfen, Steine und vieles mehr. Die Kinder waren begeistert und hatten jede Menge Spaß dabei, ihre Umgebung zu erkunden und nach Schätzen zu suchen.

                                                                  Das neue Schuljahr rückt immer näher ..

                                                                  Schulzentrum Längenfeld
                                                                  06. September 2024

                                                                    Schulbeginn ist für alle am Montag, 9. September um 7:45 Uhr.

                                                                    Bitte die Schultasche mit den Heften und Schreibgeräten sowie die Hausschuhe mitnehmen.

                                                                    Unterrichtszeiten in der ersten Schulwoche:

                                                                    Montag: 7:45 Uhr bis 9:25 Uhr                                                                                                                           ...

                                                                    Schöne Ferien!

                                                                    Ferien!
                                                                    08. Juli 2024

                                                                      Die MS Längenfeld wünscht allen Schülerinnen und Schülern schöne und erholsame Ferien und freut sich auf ein Wiedersehen im Herbst!

                                                                      Wirtschaft erleben

                                                                      J1
                                                                      02. Juli 2024

                                                                      Die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen haben jeden Donnerstag einen Jausenverkauf  organisiert, bei dem sie die Aufgaben einer Einzelhandelskauffrau bzw. eines Einzelhandelskaufmanns kennenlernen konnten. 

                                                                      Besuch beim Imkermeister

                                                                      imker2
                                                                      29. Juni 2024

                                                                      Die zweiten Klassen der MS Längenfeld tauchten klassenweise von 24.-26. Juni 2024 tief in die Welt der Bienen ein. Imkermeister Marcel Klotz gab einen Einblick in seine Werkstätte zu Hause.

                                                                      Raiffeisenbank Längenfeld

                                                                      Bank1
                                                                      29. Juni 2024

                                                                      Die vierten Klassen der MS Längenfeld besuchten kürzlich die Raiffeisenbank Längenfeld für eine spannende und lehrreiche Exkursion. Im Rahmen dieser Veranstaltung erhielten die Schülerinnen und Schüler eine umfassende Führung durch die Bank.

                                                                      Feet for help – Fit for help

                                                                      Feet for help8
                                                                      16. Juni 2024

                                                                        Unsere Schule veranstaltete auch dieses Jahr wieder den Charitypatenlauf  „Feet for help – Fit for help“ .

                                                                        Bei dieser Veranstaltung wurde mit jeder gelaufenen Runde um den Sportplatz Längenfeld (350m pro Runde) innerhalb von 15 Minuten für den Sozialsprengel Ötztal, für die Hospizgemeinschaft Längenfeld und für das Aufbauwerk der Jugend Spenden...

                                                                        Märchenbilder der Klassen 1d und 1e

                                                                        Märchen8
                                                                        09. Mai 2024

                                                                          Passend zum Deutschthema „Märchen“ gestalteten die Schüler und Schülerinnen der beiden ersten Klassen, alleine, in Partnerarbeit oder zu dritt, wunderschöne Bilder verschiedener Märchen. Die Zeichenlehrerin Birgit Roberts gratuliert ihren Schülern und Schülerinnen zu den gelungenen Zeichnungen!

                                                                          Schulband

                                                                          Schulband24
                                                                          30. April 2024

                                                                            Unsere Schulband ist eine bunte Truppe musikalischer Talente aus verschiedenen Jahrgängen.

                                                                             

                                                                            Bergwetter im Klimawandel

                                                                            Klima1
                                                                            24. April 2024

                                                                            „Wie wird das Wetter heute?“ Das ist eine der Fragen, die wir uns wohl am häufigsten stellen. Aber was ist das Wetter eigentlich und vor allem, wie entsteht es? Was ist „das Klima“ und wie wirkt sich der Klimawandel auf das Wetter aus? Welche Besonderheiten weisen Wetter und Klima im alpinen Raum auf und welche Folgen hat daher der Klimawandel für...

                                                                            Schülerliga Futsal-Landes-Cup

                                                                            Futsal
                                                                            08. Februar 2024

                                                                              Am 07.02.2024 gastierte der Sparkasse Schülerliga Futsal-Landes-Cup 2024 in Wörgl. Die Sieger der jeweiligen Bezirke präsentierten sich in Bestform und boten packende, mitreißende aber vor allem faire Spiele.

                                                                               

                                                                               

                                                                              Alpintag 2024

                                                                              Alpin6
                                                                              25. Januar 2024

                                                                                Am Freitag, den 19.01.2024, folgten die 4. Klassen der MS Längenfeld der Einladung der Bergrettung Längenfeld, nach absolviertem theoretischem Teil ihre Kenntnisse in die Praxis umzusetzen.

                                                                                Safer Internet Day

                                                                                safer
                                                                                25. Januar 2024

                                                                                  Am 6. Feber 2024 findet der internationale Safer Internet Day bereits zum 21. Mal statt. Unter dem Motto „Together for a better internet“ setzen sich in jedem Feber weltweit Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen mit verschiedenen Aktionen und Projekten für ein besseres Miteinander im digitalen Raum ein.


                                                                                   

                                                                                  FROHE WEIHNACHTEN

                                                                                  Weihnachten
                                                                                  22. Dezember 2023

                                                                                    Wir wünschen allen frohe Weihnachten, erholsame Ferien und für das neue Jahr viel Freude, Glück und Gesundheit!

                                                                                    Schulen auf Besuch an der MS Längenfeld

                                                                                    BO1
                                                                                    21. Dezember 2023

                                                                                    Am 14.12.2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen die Möglichkeit, verschiedene Schultypen kennenzulernen und sie konnten dadurch wichtige Informationen bezüglich ihrer Entscheidung, wohin ihr Weg nach der Mittelschule führen soll, sammeln.

                                                                                    Wandertag

                                                                                    1d_1
                                                                                    02. Oktober 2023

                                                                                      Unsere Schule nutzte das schöne Herbstwetter für einen Wandertag.

                                                                                      Schulbeginn Montag 11.09.2023

                                                                                      PaulchenPanther
                                                                                      07. September 2023

                                                                                        Wer hat an der Uhr gedreht …?‘ – Ja, es ist wieder so weit: Der Sommer geht und ein neues Schuljahr beginnt. Es wird zahlreiche neue und spannende Lebenserfahrungen, neues Wissen und positive Entwicklungen mit sich bringen. Mein Team und ich freuen uns schon sehr darauf, gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern, aber auch mit den Eltern und...

                                                                                        Die 2.Klassen mit dem Naturpark in Gurgl

                                                                                        Naturpark 2.Klasse Obergurgl 2023
                                                                                        07. Juli 2023

                                                                                        Am Donnerstag, dem 29.6.2023 waren die beiden 2. Klassen der MS Längenfeld mit ihren KV’s Detlev Halwax und Alexander Waldhart und Begleitlehrerin Elisabeth Praxmarer mit zwei Referenten des Naturparks Ötztals, Gerhard Aßmann und Johannes Gritsch, in Obergurgl unterwegs.

                                                                                        „Let´s dance“

                                                                                        Letdance
                                                                                        05. März 2023

                                                                                          Ganz unter dem Motto „Let´s dance“ stand für die Schülerinnen der 3. Klassen der vergangene Mittwochnachmittag (21.02.2023). 

                                                                                          Schulkostenbeihilfe für Schulveranstaltungen etc.

                                                                                          Bild Neuigkeiten
                                                                                          20. Dezember 2022

                                                                                            Das Land Tirol unterstützt mit der Schulkostenbeihilfe einkommensschwache Familien durch einen Beitrag für jene Kosten, die im Zusammenhang mit dem Schulbesuch eines Kindes im Pflichtschulalter anfallen. Hier weitere Informationen. 

                                                                                            Schulbeginn

                                                                                            Back to school
                                                                                            09. September 2022

                                                                                              Auch wenn es sich so anfühlt - der Sommer geht auch im hinteren Ötztal nicht schneller um, als in anderen Gebieten, und doch: Er hat ein Ende! Der Herbst ist da und somit steht auch das neue Schuljahr vor der Tür. Ich freue mich auf ein Jahr voll positiver Veränderungen, Tatendrang und Enthusiasmus und bin überzeugt, dass wir auch dieses Jahr...

                                                                                              Or|tho|gra|vieh, das; -[e]s

                                                                                              Or|tho|gra|vieh, das; -[e]s
                                                                                              23. Februar 2022

                                                                                                Im Rahmen des Deutschunterrichts behandelten die Schüler/innen der 4e das Thema Gedichte. Dazu durften sich die Schüler/innen als Dichter versuchen. Sie gestalteten ihre Werke in Form eines „Orthograviehs“.  

                                                                                                Schöne Ferien

                                                                                                Schöne Ferien
                                                                                                07. Juli 2020

                                                                                                  Liebe SchülerInnen und Schüler! Liebe Eltern!

                                                                                                  Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien.

                                                                                                  Landwirtschaft macht Schule

                                                                                                  Landwirtschaft macht Schule
                                                                                                  29. Januar 2020
                                                                                                  von Mittelschule Längenfeld

                                                                                                     Rosmarie Neurauter vom Projekt „Landwirtschaft macht Schule“ besucht die NMS Längenfeld.

                                                                                                    Formular

                                                                                                    Kalender